Der Bezirksvorstand des BLLV Oberpfalz sieht sich auf Grund der Corona-Pandemie gezwungen, das Amberger Seminar für 2020 abzusagen.
Es tut uns leid,, wollten wir doch das 60. Amberger Seminar gebührend feiern!
Die zuständigen Gremien im BLLV-Bezirk Oberpfalz haben jedoch beschlossen, das 60. Amberger Seminar im November 2021 nachzuholen.
Wir hoffen natürlich, dass es dann möglich ist, diese Veranstaltung durchzuführen.
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Entscheidung!
Das AMBERGER SEMINAR ist die größte Fortbildungsveranstaltung für Lehrerinnen und Lehrer an Grund-, Haupt-/Mittel- und Förderschulen im ostbayerischen Raum.
Seit einigen Jahren bieten wir beim AMBERGER SEMINAR aber auch professionelle Fortbildungsmöglichkeiten für Erzieherinnen und Erzieher an, und seit einigen Jahren auch ganz spezielle Beiträge für Lehrkräfte an Realschulen und Gymnasien.
Auch Verwaltungsangestellte haben die Möglichkeit der Fortbildung für ihren Bereich.
An den beiden Tagen besuchen jährlich ca. 1000 Fortbildungswillige das AMBERGER SEMINAR.
Eine gute Möglichkeit für Sie und Ihr Kollegium kostenfrei aus mehr als 35 verschiedenen Fortbildungsangeboten zu wählen.
Teilnahmebestätigung: Sie erhalten vom jeweiligen Referenten eine Bestätigung über die Teilnahme für Ihre Personalakte sowie zur Vorlage beim Finanzamt. Für Teilnehmer der Veranstaltung wird außerdem Unfallschutz gewährt, sofern die Schulleitung Fortbildungsreisegenehmigung erteilt.
Beim AMBERGER SEMINAR haben Sie wie immer die Gelegenheit die große Ausstellung zu besuchen. Mehr als 40 Verlage und Anbieter präsentieren ihre Produkte rund um die Themen Lernen und Lehren.
Und wie immer ist der Eintritt zur Ausstellung und zu allen Veranstaltungen FREI !!
Wie wär's mit einem PÄDAGOGISCHEN TAG" beim AMBERGER SEMINAR?
Aktuell sind 16 Gäste und keine Mitglieder online
Kinder werden nach vorheriger Anmeldung betreut.
Bitte geben Sie Ihren Betreuungswunsch bei der Anmeldung zu den Referaten im Anmeldeformular an.
Für alle Teilnehmer der Veranstaltung wird Unfallschutz gewährt, sofern die Schulleitung Fortbildungsreisegenehmigung erteilt.
Alle Teilnehmer erhalten Bestätigungen über den freiwilligen Besuch einer Fortbildungsveranstaltung.